Veranstalter | move4life by nicolai fleischer |
---|---|
Veranstaltung / Ort / Strecke | Streckenveranstaltung Classictour 2 Tage 26.-27.09.2020 Tag 1: Göttingen bis Bad Lauterberg/Harz – 49km Tag 2: Bad Lauterberg/Harz bis Brockengipfel – 38km Streckenveranstaltung Gipfeltour / 1 Tag 27.09.2020 Bad Lauterberg/Harz bis Brockengipfel – 38km |
Ansprechpartner | Nicolai Fleischer | Daniela Reichhardt |
E-Mail / Internet / Facebook | www.brockenaufstieg.de info@brockenaufstieg.de facebook.com/Move4life-Brockenaufstieg |
WETTBEWERBE | |
Startgeld | Brockenaufstieg Classictour https://www.brockenaufstieg.de/brockenaufstieg/bro... Brockenaufstieg Gipfeltour https://www.brockenaufstieg.de/brockenaufstieg/bro... |
CLASSICTOUR 87km | |
Anmeldung Phase 2 | automatisch ab Startnummer 51 | bis 18.09.2020 | 24:00 Uhr | 700 Startplätze |
Startplätze Classictour | 750 bzw. endet bei Erreichen des Teilnehmerlimits entsprechend früher |
GIPFELTOUR 38km | |
Anmeldung | bis 18.09.2020 | 24:00 Uhr |
Startplätze Gipfeltour | 75 bzw. endet bei Erreichen des Teilnehmerlimits entsprechend früher |
MINDERJÄHRIGE | |
AGB §8 | Bitte die Erlaubnisbescheinigung ausfüllen und per Fax oder E-Mail an den Veranstalter senden. |
ANMELDESCHLUSS | |
Classictour & Gipfeltour | Anmeldeschluss ist der 13.09.2020, bzw. endet bei Erreichen des Teilnehmerlimits entsprechend früher |
GUTSCHEINE | |
Codes | Gutscheincodes bitte in das entsprechende Feld des Anmeldeformulars/runtiming eintragen |
STARTGELDVERSICHERUNG | |
Classictour & Gipfeltour | Empfehlung Es besteht die Möglichkeit das Startgeld (auch ohne Hotelbuchung - und auch für die Gipfeltour) zu versichern. Bei Absage im Krankheitsfall (ärztl. Attest) ist das Startgeld versichert. 100% Erstattung ohne Selbstbehalt! Der Versicherungsabschluss kann bis 30 Tage vor Reisebeginn/Eventbeginn erfolgen! Du kannst dein Startgeld über unser Partnerreisebüro Töpfer versichern und erhältst dort detaillierte Infos: 0551-3056743 oder 0551-30982981 Beispiel: Startgeld 117 € + Versicherungsprämie 3,80 € (Die Versicherungsprämie erhöht sich je nach Startgeld und Hotel-/Zimmerkategorie) |
STARTUNTERLAGEN | |
Classictour & Gipfeltour: Classictour: Gipfeltour: | Freitag: 25.09.2020 15:00 - 19:00 Uhr - Parlplatz Norduni Goldschmidtstraße Samstag: 26.09.2020 ab 05:45 Uhr - Startbereich / Parkplatz Norduni Goldschmidtstraße Sonntag: 27.09.2020 ab 6:15 Uhr Parkplatzbereich direkt am Hotel Revita / Außenpavillon Parkplatz |
EVENTÜBERNACHTUNG | |
Übernachtung in den Partnerhotels | Hotel revita***** & Kneipp-Bund Hotel Heikenberg Buchung der Eventübernachtung in diesen beiden Hotels ausschließlich über unser Partnerreisebüro Töpfer. |
Übernachtung Selbstsuche | Privatübernachtung | Fewo | anderes Hotel | Pension o.ä. Alternativ besteht grundsätzlich die Möglichkeit selbst eine Übernachtung zu suchen und buchen |
Gepäck | Gepäckabgabe Samstag: Das Übernachtungsgepäck kann nur am Samstagmorgen vor dem Start (Norduni) aufgegeben werden Gepäckservice Hotel: Das Gepäck wird am Samstag im Hotel bereit gestellt. Gepäckabgabe am Sonntagmorgen: Bitte Informationen im Hotel beachten Gepäckrückgabe Sonntag: Die Abholung am Sonntag findet auf dem Nordcampus Göttingen statt. |
Hotelbusshuttle | Samstag: Vom Ziel Königshütte in Bad Lauterberg fahren in regelmäßigen Abständen Busse zu beiden Partnerhotels. |
EVENTINFOS | |
Startzeit | 6:00 Uhr |
Zeitnahme | Keine Zeitnahme / kein Wettbewerb |
Verpflegung Inklusivleistungen Classic- & Gipfeltour | Classictour: 8 Verpflegungspunkte mit Obst, Wasser/Schorlen, 4 belegte Brötchen/Pers., 1x Suppe Gipfeltour: 3x Verpflegungspunkte mit Obst, Wasser/Schorlen, 2x belegte Brötchen Inklusive: • Stempelstationen & Stempelpass • Startertüte mit McTREK Gutschein • Service & Betreuung durch 30 Teamer und Radscouts • Festzelt mit Moderation & Musik & Fotoboxspaß (nur Classictour) • Begrüßung & Foto mit Brockenhexe • Goldene oder silberne Anstecknadel Wanderschuh (nur Classictour) • Ehrennadel für die 3., 5., 10., 15. Teilnahme (nur Classictour) • Plakette auf der Ehrentafel für 10. Teilnahme (nur Classictour) • Hall of Fame www.brockenaufstieg.de (nur Classictour) • Gipfelglückparty mit Moderation und Ehrungen • Abfahrt mit der historischen Brockenbahn • Rücktransfer mit dem Bus (Harz – Göttingen) • Busshuttle entlang der Wanderstationen • Busshuttle am Samstag zu den Hotels • Busshuttle Sonntagmorgen zum Start (Hotel Heikenberg) • Gepäcktransport |
Rahmenprogramm | Ziel Samstag in Bad Lauterberg: Catering (Selbstzahler), Moderator, Zielfoto, Fotobox Med. Fußblasenversorgung (Selbstzahler), Fittness-Massage (Trinkgeld) Ziel Sonntag auf dem Brocken: Zieleinlauf mit Hexe, Moderator, Band im Festsaal, Fotoshooting mit Ehrennadel |
Zieleinlauf | Brocken Alle Finisher bekommen ein Zielfoto mit Hexe (online/Download), einen Stempel, eine goldene oder silberne Anstecknadel oder den Gipfeltourpin und die Rückfahrkarte für die Brockenbahn |
Wanderunterbrechung Busshuttle | Du brauchst eine Pause? Kein Problem! Ab 2. Station Obernfeld steht der Besenbus für unsere Wanderer bereit und transportiert euch entlang der nächsten Eventstationen bis zum Ziel (nur Samstag). Am Sonntag jedoch nur bis zur Brockenbahnstation in Schierke, von dort kannst du selbstorgansiert zum Brocken hochfahren. Auch wenn du nicht alle Etappen gewandert bist, darfst du dir im Ziel/Brocken deine silberne Wandernadel abholen und selbstverständlich auch die Rückfahrkarte. |
Ausscheiden aus dem laufenden Event | Bitte unbedingt an einer Eventstation/Teamer abmelden! Abreise muss der Teilnehmer selbstorganisieren |
Fundsachen | Verluste beim Team melden und nach dem Event per E-Mail anfragen info@brockenaufstieg.de. Bitte ggf. Infos auf unserer Homepage/News beachten. |
AN- & ABREISE | |
Parken | Samstag kostenloses Parken auf dem Uni Nord Campus, Goldschmidtstraße Sonntag Kostenloses parken - Hinterer Parkplatz nähe Hotel Revita |
Rückreise | Sonntag Kostenlose Rückfahrt mit der Historischen Brockenbahn (Inklusivleistung) Die Fahrkarte erhältst du beim Zieleinlauf (bei Verlust kein Ersatz durch Veranstalter) Vom Brocken bis zur 2. Station: Drei Annen Hohne Fahrtdauer 1 St. Im Anschluss Kostenloser Busrücktransport - nur Sitzplätze Von Drei Annen Hohne über Bad Lauterberg mit Stopp am Hotel Revita bis Göttingen Nord Campus Fahrtdauer 1,5 - 2 St. |
Harzer Schmalspurbahn | Der Sommerfahrplan wird meist ab Ende März veröffentlicht/aktualisiert HSB |
Rückankunft Göttingen | Gesamtfahrzeit: 2,5 - 3 St. Abfahrtzeit Brockenbahn 1 St.+ Bus ca. 1,5 - 2 St. |
EHRUNGEN | |
Ehrennadel | Ehrennadel werden für die 3., die 5., die 10. und die 15. Teilnahme an der Classictour verliehen - Außenpavillion Ehrenteilnehmer erhalten ein Erinnerungsfoto vor der Ehrenleinwand (online/Download) |
10. Teilnahme! Ehrentafel & Hall of Fame | Die 10. Teilnahme wird besonders geehrt! Diese herausragende Leistung wird mit einer Plakette auf der Ehrenwand im Foyer des Brockenwirtes und in der Hall of Fame https://www.brockenaufstieg.de/brockenaufstieg/hall-of-fame verewigt. Eine dauerhafte und ganzjährige Würdigung für die Teilnahme an zehn erfolgreichen Brockenaufstiegen! |
HIKEEVENTS XXL | |
HikeEvents XXL Serie | Dein Ziel: 5 Wanderungen in 3 Jahren absolvieren |
Veranstaltungen | 7Seen Wanderung | Bödefelder Hollenmarsch | Brockenaufstieg | Grimmsteigtage |
Stempelkarte | Stempel und Stempelkarte für die Wertung der HikeEvents XXL Serie bekommst du bei uns im Ziel auf dem Brocken. |
Finisher | Für deine erfolgreiche Serie bekommst du eine Urkunde, eine Medaille sowie ein Finisher-Shirt. |
Hall of Fame Serienfinisher | Wir senden dir nach dem Event einen Registrierungslink für die Hall of Fame der HikeEvents XXL Serie. Mit diesem Link kannst du dich selbst der Hall of Fame hinzufügen. |
AGB´s | KONTO | STORNO | |
AGB´s Classictour & Gipfeltour | siehe unten https://www.brockenaufstieg.de/brockenaufstieg/agb... |
Änderung der Eventorganisation | Relevante Änderungen werden über E-Mail und/oder über die Webseite bekanntgegeben |
Fehlerhafte Bankverbindungen | Fehlerhafte Bankverbindungen oder nicht erfolgte Abbuchungen gehen in Höhe von 10,- € inkl. MwSt. zu Lasten des Kontoinhabers |
Stornierung Startgeld (auch kurzfristig) | Stornierungen sind schriftlich einzureichen. Die Stornierungsbedingungen sind in den AGB´s aufgeführt. Bitte unbedingt die FRISTEN beachten. Stornierung bitte an: info@brockenaufstieg.de Wir empfehlen grundsätzlich das Startgeld zu versichern, um im Krankheitsfall (ärztl. Attest) das Startgeld rückerstattet zu bekommen. |
Kurzfristig an der Eventteilnahme verhindert: | Bitte Vor- und Zuname auf unserem Anrufbeantworter bis 8:00 Uhr am Eventtag hinterlassen 0551-376444 (move4life Physiotherapie/Brockenaufstieg). Stornierung ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, wir bitten jedoch um Information der Nichtteilnahme |
§ 1 Geltungsbereich, Vertrag
1. Veranstalter ist Nicolai Fleischer, Ernst-Fahlbusch-Str. 30, 37077 Göttingen.
2. Diese Teilnahmebedingungen regeln das zwischen den Teilnehmern (mit der Bezeichnung ,,Teilnehmer" sind die teilnehmenden Personen beider Geschlechter gemeint) und dem Veranstalter zustande kommende Rechtsverhältnis (Teilnahmevertrag). Sie werden mit der Anmeldung in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung Bestandteil des Vertrages zwischen Veranstalter und Teilnehmer.
3. Sämtliche Erklärungen eines Teilnehmers sind schriftlich, per Telefax oder Email (info@brockenaufstieg.de) an den Veranstalter zu richten.
§ 2 Besondere Teilnahmebedingungen
1. Startberechtigt ist jede volljährige Person, die sich ordnungsgemäß angemeldet hat und sich gesund und ausreichend vorbereitet fühlt.
2. Die Verwendung von Hilfsmitteln außer Laufstöcken, die andere Teilnehmer behindern könnten, ist untersagt und nur auf ausdrückliche Erlaubnis des Veranstalters gestattet. Das gilt insbesondere für Fahrräder. Die Verwendung von unzulässigen leistungssteigernden Mitteln und Substanzen (Doping) sowie der Genuss alkoholischer Getränke während des Wanderns ist untersagt. Das Laufen bzw. Joggen ist bei der Wanderung untersagt. Das Mitführen von Tieren, insbesondere Hunden ist untersagt.
3. Organisatorische Maßnahmen gibt der Veranstalter den Teilnehmern vor Beginn der Veranstaltung bekannt. Den Anweisungen des Veranstalters und seiner entsprechend kenntlich gemachten Hilfspersonen (Teamern/Radscouts) ist unbedingt Folge zu leisten.
4. Bricht ein Teilnehmer die Wanderung ab, so hat er dies dem Veranstalter oder einer seiner Hilfspersonen anzuzeigen.
5. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Gepäck unentgeltlich von einer noch gesondert bekanntzugebenden Sammelstelle in Göttingen zum Ort der Übernachtung am Starttag und zurück zur Sammelstelle transportieren zu lassen. Dieser kostenlose Service gilt nur für Gebrauchsgegenstände und Utensilien, die für die Wanderung und die Übernachtung unbedingt benötigt werden. Alles andere, insbesondere Wertsachen, Schlüssel, Zerbrechliches (Glasflaschen) etc. dürfen nicht aufgegeben werden. Der Teilnehmer haftet dem Veranstalter gem. § 694 BGB für eventuelle Schäden.
6. Für die Zimmerbuchung (Übernachtung am Starttag) und auch für das gezahlte Startgeld kann außerhalb dieses Vertrages eine Reiserücktrittsversicherung mit dem Reisebüro Töpfer abgeschlossen werden (Kontaktadresse: siehe Internetseite des Veranstalters).
§ 3 Anmeldung, Startgeld, Zahlungsweise, Rückerstattung
Für alle Anmeldungen bis einschließlich 06.05.20
1. Die Anmeldung erfolgt über das Sport-Paymentportal runtiming. Es ist dem Veranstalter vorbehalten, aus organisatorischen Gründen Anmeldungen nicht anzunehmen, insbesondere weil ein von ihm bestimmter Zeitpunkt überschritten ist oder eine von ihm bestimmte Teilnehmerhöchstzahl erreicht ist.
2. Die Anmeldung ist verbindlich und begründet die Zahlungspflicht. Brockenaufstieg: Der Teilnehmerbeitrag für die Classictour beträgt bei Anmeldungen ab dem 03.10.2019 für die ersten 50 Startplätze 110,00 €, ab Startnummer 51 bis einschließlich 13.09.2020 117,00 €. Der Teilnehmerbeitrag für die Gipfeltour beträgt bei Anmeldungen ab dem 03.10.2019 bis zum 13.09.2020 87,00 € bzw. endet bei Erreichen des Teilnehmerlimits entsprechend früher. Die Vorverkaufsgebühr des Sportportals trägt move4life.
3. Die Teilnahme ist höchstpersönlich. Tritt ein gemeldeter Teilnehmer ohne Angabe von Gründen nicht an oder erklärt er seine Nichtteilnahme, so besteht ein Anspruch auf Rückzahlung des Teilnehmerbeitrages nur nach Maßgabe der folgenden Bedingungen: Brockenaufstieg: Wird die Nichtteilnahme bis zum 17.04.2020 erklärt, wird die Teilnehmergebühr Classictour abzüglich einer Stornierungsgebühr von 15,00 € erstattet, bei Absagen bis zum 22.05.2020 abzüglich einer Stornierungsgebühr von 35,00 €. Für die Gipfeltour gilt dieselbe Regel unter der Maßgabe, dass die Stornierungsgebühr bis zum 17.04.2020 15,00 € und bis zum 22.05.2020 20,00 € beträgt. Sofern ein berechtigter Grund für eine Absage vorliegt, kann der angemeldete Teilnehmer bis zum 22.05.2020 die Startberechtigung zudem gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € auf eine andere Person übertragen.
4. Sport-Paymentportal runtiming: Fehlerhafte Bankverbindungen oder nicht erfolgte Abbuchungen gehen in Höhe von 10,- € inkl. MwSt. zu Lasten des Kontoinhabers/Teilnehmers.
5. Der Rückzahlungsanspruch des Teilnehmerbeitrages besteht außerdem, wenn die Veranstaltung aus Gründen abgesagt werden muss, die der Veranstalter zu vertreten hat. In dem Fall erlangt der Teilnehmer einen anteiligen Rückzahlungsanspruch auf die Summe der eingenommenen Teilnehmerbeiträge abzüglich der Summe der vom Veranstalter getätigten Aufwendungen. Dabei bleibt dem Teilnehmer der Nachweis des geringeren Aufwandes vorbehalten.
§ 3 Anmeldung, Startgeld, Zahlungsweise, Rückerstattung
1. Die Anmeldung erfolgt über das Sport-Paymentportal runtiming. Es
ist dem Veranstalter vorbehalten, aus organisatorischen Gründen
Anmeldungen nicht anzunehmen, insbesondere weil ein von ihm bestimmter
Zeitpunkt überschritten ist oder eine von ihm bestimmte
Teilnehmerhöchstzahl erreicht ist.
2. Die Anmeldung ist verbindlich und begründet die Zahlungspflicht. Brockenaufstieg: Der
Teilnehmerbeitrag für die Classictour beträgt ab Startnummer 51 (alte Liste Juni) bis
einschließlich 13.09.2020 117,00 €. Der Teilnehmerbeitrag für die Gipfeltour beträgt bei Anmeldungen
bis zum 13.09.2020 87,00 € bzw. endet bei Erreichen des
Teilnehmerlimits entsprechend früher. Die Vorverkaufsgebühr des
Sportportals runtiming trägt move4life.
3. Die Teilnahme ist höchstpersönlich. Tritt ein gemeldeter Teilnehmer ohne
Angabe von Gründen nicht an oder erklärt er seine Nichtteilnahme, so
besteht ein Anspruch auf Rückzahlung des Teilnehmerbeitrages nur nach
Maßgabe der folgenden Bedingungen: Brockenaufstieg:
Wird die Nichtteilnahme bis zum 18.09.2020 erklärt, wird die
Teilnehmergebühr Classictour abzüglich einer Stornierungsgebühr von
50,00 € erstattet. Für die Gipfeltour gilt dieselbe Regel
unter der Maßgabe, dass die Stornierungsgebühr bis zum 18.09.2020 35,00 € beträgt. Sofern ein berechtigter Grund
für eine Absage vorliegt, kann der angemeldete Teilnehmer bis zum
18.09.2020 die Startberechtigung zudem gegen eine Bearbeitungsgebühr von
10,00 € auf eine andere Person übertragen lassen.
4.
Sport-Paymentportal runtiming: Fehlerhafte Bankverbindungen oder nicht
erfolgte Abbuchungen gehen in Höhe von 10,- € inkl. MwSt. zu Lasten des
Kontoinhabers/Teilnehmers.
5.
Der Rückzahlungsanspruch des Teilnehmerbeitrages besteht außerdem, wenn
die Veranstaltung aus Gründen abgesagt werden muss, die der
Veranstalter zu vertreten hat. In dem Fall erlangt der Teilnehmer einen
anteiligen Rückzahlungsanspruch auf die Summe der eingenommenen
Teilnehmerbeiträge abzüglich der Summe der vom Veranstalter getätigten
Aufwendungen. Dabei bleibt dem Teilnehmer der Nachweis des geringeren
Aufwandes vorbehalte
§ 4 Veröffentlichung in der Teilnehmerliste/Ehrentafel/Hall of Fame
Die Veröffentlichung der Teilnehmerliste und die Bekanntgabe der Startnummer, des Nachnamens, Vereins/Clubs/Gruppe und des Wohnortes des Teilnehmers erfolgt auf runtiming. Teilnehmer, die zehn Mal erfolgreich am Brockenaufstieg teilgenommen haben, werden automatisch in die Hall of Fame (www.brockenaufstieg) mit Ihrem Namen und Wohnort aufgenommen und auf der Ehrentafel (Foyer des Brockenwirtes/Brocken) aufgeführt.
§ 5 Widerruf
Innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung kann der Teilnehmer die Teilnahme schriftlich beim Veranstalter widerrufen und erlangt abweichend von § 3 einen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebetrages. Der Teilnehmer kann sodann keine weiteren Leistungen mehr vom Veranstalter verlangen und ist von der Veranstaltung ausgeschlossen. Die Ablehnung einer eventuellen Wiederanmeldung ist dem Veranstalter vorbehalten.
§ 6 Ausschluss, Disqualifikation
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer von der Veranstaltung jederzeit auszuschließen, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen. Das gilt insbesondere bei Doping-/Alkoholmissbrauch oder bei bestehendem Verdacht darauf sowie dann, wenn der Teilnehmer bei der Anmeldung schuldhaft falsche Angaben gemacht hat. Bei Zuwiderhandlungen gegen Anweisungen des Veranstalters, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter ebenfalls berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des Betreffenden von der Veranstaltung auszusprechen. Unter den vorstehend genannten Voraussetzungen sind auch die Hilfspersonen des Veranstalters berechtigt, den Ausschluss aussprechen; das gilt insbesondere für etwaig bestellte Angehörige eines medizinischen Dienstes.
§ 7 Haftungsausschluss
1. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer erklärt durch seine Anmeldung ausdrücklich, dass ihm die spezifischen Gefahren der Veranstaltung bekannt sind. Mit dem Startantritt erklärt der Teilnehmer, dass seine Gesundheit ärztlich geprüft und bestätigt wurde und gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
2. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit eines Teilnehmers, es sei denn, diese beruht auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters. Eine Haftung für sonstige Schäden ist ausgeschlossen, sofern sie nicht auf einer grob fahrlässigen Pflicht-verletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.
3. Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
§ 8 Minderjährige
Teilnehmern, die dieses Jahr (2020) 16 und 17 Jahre alt werden, ist die Anmeldung und Teilnahme nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten gestattet. Mindestalter Jahrgang 2004.
Einverständniserklärung Jugendliche
§ 9 Daten
1. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer ein, dass seine personenbezogenen Daten ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung und zur Startgelderhebung gespeichert und verarbeitet werden. Der Veranstalter erklärt, dass die Daten weder veröffentlicht, noch an Dritte weitergegeben werden.
2. Abweichend davon willigt der Teilnehmer ein, dass sein Name, sein Herkunftsort sowie die Anzahl seiner Teilnahmen an dem Brockenaufstieg auf einer Teilnehmerliste u.a. im Internet veröffentlicht werden.
3. Etwaige im Zusammenhang mit den Veranstaltungen gemachte Fotos, Videos und Interviews des Teilnehmer dürfen vom Veranstalter ohne Vergütungsanspruch des Teilnehmers vervielfältigt und veröffentlicht werden.