Ausschreibung Brockenaufstieg 

Veranstaltung / Ort / Strecke

Streckenveranstaltung Classictour 2 Tage
11.-12.06.2022
Tag 1, Samstag: Göttingen bis Bad Lauterberg/Harz – 49km
Tag 2, Sonntag: Bad Lauterberg/Harz bis Brockengipfel – 38km


Streckenveranstaltung Gipfeltour 1 Tag
12.06.2022
Sonntag, Bad Lauterberg/Harz bis Brockengipfel – 38km

Ansprechpartner

Nicolai Fleischer | Daniela Reichhardt

E-Mail / Internet / Facebook

Wettbewerbe

Startgeld
CLASSICTOUR 87km

Anmeldung Phase 101.12.2021 bis 24.12.2021 | 24:00 Uhr || 127,00 €
Anmeldung Phase 225.12.2021 bis 31.03.2022 | 24:00 Uhr || 137,00 €
Anmeldung Phase 301.04.2022 bis 27.05.2022 | 24:00 Uhr || 147,00 €

Im Startgeld sind die Kosten für Übernachtung/Baumspende/Shirt NICHT enthalten

Startplätze Classictour

750 bzw. endet bei Erreichen des Teilnehmerlimits entsprechend früher

Startgeld
GIPFELTOUR 38km

Anmeldung 01.12.2021 bis 27.05.2022 | 24:00 Uhr II 97,00 €

Im Startgeld sind die Kosten für Übernachtung/Baumspende/Shirt NICHT enthalten

Minderjährige

AGB §8

Ab Jahrgang 2006 und älter!.
Bitte die Erlaubnisbescheinigung ausfüllen und per Fax oder E-Mail an den Veranstalter senden.

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss für Classic- & Gipfeltour ist der 27.05.2022, bzw. endet bei Erreichen des Teilnehmerlimits entsprechend früher

Gutscheine

Gutscheincodes bitte in das entsprechende Feld des Anmeldeformulars race I result eintragen  

Startgeldversicherung

Reiserücktrittsversicherung (RRV) mit Covid-Schutz

Empfehlung
Es besteht die Möglichkeit das Startgeld (auch ohne Hotelbuchung - und auch für die Gipfeltour) zu versichern. Bei Absage im Krankheitsfall (ärztl. Attest) ist das Startgeld versichert. 100% Erstattung ohne Selbstbehalt!
Der Versicherungsabschluss kann bis 30 Tage vor Reisebeginn/Eventbeginn erfolgen!
Du kannst dein Startgeld über unser Partnerreisebüro Töpfer versichern und erhältst dort detaillierte Infos, siehe unter Eventübernachtung

Beispiel:
Startgeld 127,00 € + Versicherungsprämie ca. 6,80 €
(Die Versicherungsprämie ändert sich je nach Startgeld- und Hotel-/Zimmerkategorie)

Startunterlagen

Classictour:

Freitag:
10.06.2022 15:00 - 19:00 Uhr - Parkplatz Norduni Goldschmidtstraße

Samstag:
11.06.2022 ab 05:45 Uhr - Startbereich / Parkplatz Norduni Goldschmidtstraße

Gipfeltour:

Sonntag, 12.06.2022 06:00 - 06:30 Uhr
Vor dem Startbereich, im Pavillion am Hotelparkplatz Revita in Bad Lauterberg

Eventübernachtung

Übernachtung in den Partnerhotels

Hotel revita*****   

Kneipp-Bund Hotel Heikenberg
Buchung der Eventübernachtung in diesen beiden Hotels ausschließlich über unser Partnerreisebüro Töpfer. Wir haben exklusiv für euch zu günstigeren Konditionen ein ausreichend großes Kontingent gesichert.

Wir empfehlen grundsätzlich das Startgeld zu versichern, um im Krankheitsfall (ärztl. Attest) das Startgeld/Hotelbuchung rückerstattet zu bekommen, siehe oben.

Link zum Reisebüro Töpfer  I  Eventübernachtung  /  Startgeldversicherung

Übernachtung Selbstsuche

Privatübernachtung | Fewo | anderes Hotel | Pension o.ä.
Alternativ besteht grundsätzlich die Möglichkeit selbst eine Übernachtung zu suchen und buchen.

Wir bieten euch unseren Gepäckservice an, siehe unten.

Samstag: Selbstorganisierte Abholung eures Übernachtungsgepäcks im Hotel revita.

Sonntag: Abgabe des Übernachtungsgepäcks 30 Min vor Start beim BA-Team auf dem Außengelände Hotel revita vor dem Zugang zum Startbereich.

Gepäckservice

Gepäckabgabe Samstag:
Das Übernachtungsgepäck kann nur am Samstagmorgen vor dem Start (Norduni) aufgegeben werden.

Gepäckservice Hotel:
Das Gepäck wird am Samstag im Hotel bereit gestellt.
Gepäckabgabe am Sonntagmorgen: Bitte Informationen im Hotel beachten

Gepäckrückgabe Sonntag:
Die Abholung am Sonntag findet auf dem Nordcampus Göttingen statt.

Hotelbusshuttle

Samstag:
Vom Ziel Königshütte in Bad Lauterberg fahren in regelmäßigen Abständen Busse zu beiden Partnerhotels.

Sonntag:
Die Teilnehmer mit Übernachtung im Hotel Heikenberg werden morgens per Bus zum Start gefahren.

Eventinfos

Startzeit

7:00 Uhr

Zeitnahme

Keine Zeitnahme / kein Wettbewerb

Verpflegung

Classictour:
6 Verpflegungspunkte mit Obst, verschiedene Wasser & Schorlen; 2 belegte Brötchen/Pers., 1 Müslistange/Pers. 1x Suppe

Gipfeltour:
3 Verpflegungspunkte mit Obst, verschiedene Wasser & Schorlen; 2x belegte Brötchen/Pers.

Inklusivleistungen
Classic- & Gipfeltour

  • Inklusive:
    Stempelstationen & Stempelpass
  • Startertüte
  • Service & Betreuung durch 30 Teamer und Radscouts
  • Festzelt mit Moderation & Musik & Fotoboxspaß (nur Classictour)
  • Begrüßung & Foto mit Brockenhexe
  • Anstecknadel Wanderschuh (nur Classictour)
  • Urkunde für die Gipfeltourteilnehmer
  • Ehrennadel für die 3., 5., 10., 15. Teilnahme (nur Classictour)
  • Plakette auf der Ehrentafel für 10. Teilnahme (nur Classictour)
  • Hall of Fame auf www.brockenaufstieg.de (nur Classictour)
  • Gipfelglückparty mit Musik, Moderation und Ehrungen
  • Abfahrt mit der historischen Brockenbahn
  • Rücktransfer mit dem Bus (Harz – Göttingen)
  • Busshuttle entlang der Wanderstationen
  • Busshuttle am Samstag zu den Hotels
  • Busshuttle Sonntagmorgen zum Start (von Hotel Heikenberg)
  • Gepäcktransport

Rahmenprogramm

Ziel Samstag in Bad Lauterberg:
Catering (Selbstzahler), Moderator, Zielfoto, Fotobox
Med. Fußblasenversorgung (Selbstzahler), Fittness-Massage (Trinkgeld)

Ziel Sonntag auf dem Brocken:
Zieleinlauf mit Hexe, Moderator, Musik, Fotoshooting mit Ehrennadel

Zieleinlauf - Brocken

Alle Finisher bekommen ein Zielfoto mit Hexe (online/Download),
einen Zielstempel, eine Anstecknadel (Classictour) oder eine Urkunde (Gipfeltour zum Download)
und die Rückfahrkarte für die Brockenbahn.

Wanderunterbrechung Busshuttle

Du brauchst eine Pause? Kein Problem!
Samstag: Ab 2. Station Obernfeld steht der Besenbus für unsere Wanderer bereit und transportiert euch entlang der nächsten Eventstationen bis zum Ziel.
Sonntag: jedoch nur bis zur Brockenbahnstation in Schierke, von dort kannst du selbstorganisiert (Selbstzahler) zum Brocken hochfahren.

Auch wenn du nicht alle Etappen gewandert bist, darfst du dir im Ziel/Brocken deine Wandernadel abholen und selbstverständlich auch die Rückfahrkarte.

Ausscheiden aus dem laufenden Event

Bitte unbedingt an einer Eventstation/Teamer abmelden!
Abreise muss der Teilnehmer selbst organisieren

Fundsachen

Verluste beim Team melden und nach dem Event per E-Mail anfragen info@brockenaufstieg.de.
Bitte ggf. Infos auf unserer Homepage/News beachten.

An- und Abreise

Parken

Samstag Classictour
kostenloses Parken auf dem Uni Nord Campus, Goldschmidtstraße, Göttingen

Sonntag Gipfeltour
Kostenloses parken - Hinterer Parkplatz nähe Hotel Revita, Bad Lauterberg

Rückreise

Sonntag
Kostenlose Rückfahrt mit der Historischen Brockenbahn (Inklusivleistung)
Die Fahrkarte erhältst du beim Zieleinlauf (bei Verlust kein Ersatz durch Veranstalter)
Vom Brocken bis zur 2. Station: Drei Annen Hohne
Fahrtdauer 1 St.

Im Anschluss
Kostenloser Busrücktransport - nur Sitzplätze
Von Drei Annen Hohne über Bad Lauterberg mit Stopp am Hotel Revita
bis Göttingen Nord Campus
Fahrtdauer 1,5 - 2 St.

Harzer Schmalspurbahn

 

Abfahrtzeiten der Brockenbahn 2022:

13:59 Uhr  -  15:40 Uhr  -  16:22Uhr  -  17:07 Uhr

 

Nur für diese Züge stehen ab Drei-Annen-Hohne Anschlussbusse bereit - NUR Sitzplätze!

 

Rückfahrt nach Göttingen

Gesamtfahrzeit: 2,5 - 3 St.
Fahrtzeit Brockenbahn 1 St.
Bus ca. 1,5 - 2 St.

Ehrungen

Ehrennadel werden für die 3., die 5., die 10. und die 15. Teilnahme an
der Classictour verliehen - Außenpavillion

Ehrenteilnehmer erhalten ein Erinnerungsfoto vor der Ehrenleinwand
(online/Download)

Hall of Fame

für die 10. Teilnahme
plus Ehrentafel

Die 10. Teilnahme wird besonders geehrt!
Diese herausragende Leistung wird mit einer Plakette auf der Ehrenwand im Foyer des
Brockenwirtes und in der Hall of Fame verewigt. 

Eine dauerhafte und ganzjährige Würdigung für die Teilnahme an zehn erfolgreichen Brockenaufstiegen!

Hikeevents XXL

HikeEvents XXL Serie

Dein Ziel: 4 Wanderungen in 3 Jahren absolvieren

Veranstaltungen

7Seen Wanderung  |  Bödefelder Hollenmarsch  |  Brockenaufstieg  |  Grimmsteigtage  

Stempelkarte

Stempel und Stempelkarte für die Wertung der HikeEvents XXL Serie bekommst du bei uns im Ziel auf dem Brocken.

Finisher

Für deine erfolgreiche Serie bekommst du eine Urkunde, eine Medaille sowie ein Finisher-Shirt.

Hall of Fame Serienfinisher

Wir senden dir nach dem Event einen Registrierungslink für die Hall of Fame der HikeEvents XXL Serie.
Mit diesem Link kannst du dich selbst der Hall of Fame hinzufügen.

AGBs | Konto | Storno

AGB´s
Classictour & Gipfeltour

siehe unten

Änderung der Eventorganisation

Relevante Änderungen werden über E-Mail an den Teilnehmer und/oder über die Webseite bekannt gegeben

Fehlerhafte Bankverbindungen

Bei Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Deckung, aufgrund vom Kunden falsch übermittelter Daten oder wegen Widerspruchs, wird dem Teilnehmer/Kontoinhaber eine Mahngebühr von € 8,– zzgl. der Rücklastschriftgebühren in Rechnung gestellt

Stornierung Startgeld

Stornierungen sind schriftlich einzureichen. Die Stornierungsbedingungen sind in den AGBs aufgeführt.
Bitte unbedingt die FRISTEN beachten.

Bei Stornierung bitte an: info@brockenaufstieg.de

Wir empfehlen grundsätzlich das Startgeld zu versichern, um im Krankheitsfall (ärztl. Attest) das Startgeld rückerstattet zu bekommen.

Kurzfristig an der Eventteilnahme verhindert:

Bitte Vor- und Zuname auf unserem Anrufbeantworter bis 8:00 Uhr am Eventtag hinterlassen
0551-376444 (move4life Physiotherapie/Brockenaufstieg).
Stornierung ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, wir bitten jedoch um Information der Nichtteilnahme

Hotel Revita - Bad Lauterberg

Parkplatz Hotel Revita
Zufahrt über die Sebastian Kneipp Promenade

Der Rücktransport nach Bad Lauterberg/revita ist bestens organisiert und auch ein kleines Abenteuer, denn du fährst eine Teilstrecke mit der echten Harzer Schmalspurbahn (Dampflok).